Die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt - Pro Demokratie und Akzeptanz setzt mit ihren Aktivitäten ein starkes Zeichen gegen Extremismus, Rassismus und Gewalt. Sie fördert Projekte des IB, die sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen beschäftigen und sich für ein demokratisches Miteinander in unserer Gesellschaft einsetzen.
Für das Jahr 2025 fördert die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt vier Projekte mit einer Summe von je 4.000,- € zu folgendem Schwerpunktthema:
In einer Welt voller Fake News, KI-generierter Inhalte und Social-Media-Trends ist es wichtiger denn je, digitale Kompetenzen zu stärken. Wie können wir digitale Medien so nutzen, dass sie uns dabei unterstützen, unsere Ideen zu verwirklichen und die Zukunft aktiv mitzugestalten? Wie können junge Menschen soziale Medien, Künstliche Intelligenz (KI) und andere digitale Tools bewusst und kritisch einsetzen? Die Stiftung fördert im Jahr 2025 Projekte, die jungen Menschen dabei helfen, ihre digitalen Räume zurückzuerobern und ihre Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft, Politik und Zukunft sichtbar zu machen! Mit ihren kreativen Ideen zeigen die Projekte, wie Medienkompetenz, kritisches Denken und digitale Partizipation Hand in Hand gehen.
Die Freiwilligendienste Tübingen erhält eine Zusatzförderung für die Aktionen und Maßnahmen auf dem ract!Festival 2025 in Tübingen.
Bei Fragen zu den Förderprojekten wenden Sie sich bitte an:
Lena Seidel
Stiftungsadministration
E-Mail schreiben
Hier geht es zur Projektförderung der letzten Jahre.