Ende September findet die Interkulturelle Woche statt. Auch die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt sowie die Fachverantwortliche für Politische Bildung im IB beteiligen sich mit Veranstaltungen an der Aktionswoche...
Ende September findet die Interkulturelle Woche statt. Auch die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt sowie die Fachverantwortliche für Politische Bildung im IB beteiligen sich mit Veranstaltungen an der Aktionswoche...
Die Kinder der Kindertagesstätte "Lichtenhainer Zwerge" bekamen in der August-Sitzung ihres Kinderparlaments besuch von Thomas Nitzsche, dem Oberbürgermeister von Jena.
Die Projektergebnisse des SRB-Projekts "Unser Europa - unsere Zukunft" der Schüler*innen der Carlo Schmid Schule Karlsruhe, werden erstmals am "Tag der offenen Tür" öffentlich vorgestellt.
Im Frühjahr starteten die neuen Förderprojekte 2023. Mehr Informationen zum diesjährigen Themenschwerpunkt und den Projekten finden Sie hier...
Die Stiftung organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, die zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und der politschen Teilhabe aufklären.
Stellungnahme der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt von Karola Becker, Vorsitzende des Stiftungsrates, gegen Rassismus, Diskriminierung und rechtsextreme Gewalt.
Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.
Ein Beitrag von Prof. Dr. Benno Hafeneger, Rechtsextremismus- und Jugendforscher und Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt, zu der Corona-Krise, Demokratie und der Rolle der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt.
Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.