Schirmherrschaft der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt

"Unantastbar Mensch"

Die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt ist Schirmherrin des Demokratie- und Geschichtsprojekts "Unantastbar Mensch".

Das Projekt setzt sich mit der NS-Geschichte der ehemaligen "Königlich Sächsischen Landeserziehungsanstalt" in Chemnitz auseinander. “Unantastbar Mensch” hat gemeinsam mit Schüler*innen der Oberschule, Förderschule und Berufsschule im Jahr 2023 eine digitale Wissensrallye entwickelt. Dank des freiwilligen Engagements der Schüler*innen entstand eine interaktive Geländeführung, welche die Rolle des Ortes während der NS-Zeit aufzeigt. 

In Form von Workshops setzt das Projekt Impulse, um demokratisches Handeln im Alltag wieder spürbar wahrzunehmen und gemeinsam Erinnerungskultur zu erleben. Hierfür wird der Ort des Gedenkens auf dem Gelände des Rehabilitationszentrums für Blinde und Sehbehinderte genutzt. Er soll für die geschichtlichen Ereignisse in Chemnitz während der Zeit des Nationalsozialismus sensibilisieren. Hierfür wird das seit 2007 bestehende Denkmal GEDENKEN derzeit zu einem inklusiven Lern- und Gedenkort mit dauerhaftem Vermittlungsangebot weiterentwickelt. 

"Unantastbar Mensch" steht unter der Leitung der SFZ Förderzentrum gGmbH und ist ein Projekt des Netzwerks "Unantastbar", das u. A. aus Vertreter*innen der SFZ Förderzentrum gGmbH, der IB Mitte gGmbH, der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, der Stadt Chemnitz, dem Landesamt für Schulen und Bildung und dem staatlichen Museum für Achäologie Chemnitz (SMAC) besteht. 

Am 27. Januar gedenkt “Unantastbar Mensch” den Opfern des Nationalsozialismus. Im Jahr 2025 war die Gedenkveranstaltung ein besonders Ereignis, da das "Denkmal der Grauen Busse” der Künstler Horst Hoheisel und Andreas Knitz auf dem Gelände des SFZ Förderzentrums in Chemnitz aufgestellt wurde. Das Denkmal der “Grauen Busse” ist ein bewegendes Mahnmal, das an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen erinnert. Das Mahnmal kann 2025 auf dem Gelände in Chemnitz besichtig werden. 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite "Unantastbar Mensch".

 

 

27. Januar 2025, Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus. Zu Gast war der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (s. Bild):

27. Januar 2025, Aufbau der “Grauen Busse” auf dem Gelände des SFZ-Förderzentrums in Chemnitz:

Sommer 2022, Aufnahmen einer Führung über das Gelände in Chemnitz: 

     

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen
Mail-Programm E-Mail