Datum: 11. und 12. November 2025 jeweils von 10 bis 12:30 Uhr
Ort: online
Beschreibung: Der Workshop bietet eine Einführung in die Grundlagen des intersektionalen Ansatzes im Feminismus. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie verschiedene Diskriminierungsformen – wie Geschlecht, Ethnie, soziale Herkunft, Sexualität und andere Faktoren – sich überschneiden und verstärken können. Im Workshop werden konkrete Beispiele und Alltagssituationen betrachtet, um zu zeigen, wie diese Überschneidungen unsere Gesellschaft prägen. Die Teilnehmenden lernen Werkzeuge und Perspektiven kennen, um feministische Themen ganzheitlich und inklusiv zu denken und anzuwenden. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden verstehen, wie sich unterschiedliche Diskriminierungsformen überschneiden und feministische Ansätze durch eine intersektionale Perspektive ganzheitlicher und inklusiver gestaltet werden können.
Referentin: Omelie Impundu, freiberufliche Trainerin im Bereich Antirassismus und Feminismus
Anmeldungen sind unter diesem Link oder per Mail möglich. Die Anmeldung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.