Kostenfreier und digitaler Vortrag und Workshop zum Thema Klassismus - erkennen und begegnen.
Kostenfreier und digitaler Vortrag und Workshop zum Thema Klassismus - erkennen und begegnen.
Große Freude bei der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt: Die Schüler*innenvertretung hat im Rahmen eines selbstorganisierten Benefizkonzerts unglaubliche 2.500 Euro gesammelt – eine Summe, mit der wir viel Gutes bewirken können
Jetzt online: Der Podcast der Kita Lichtenhainer Zwerge! Wöchentlich erscheint eine neue Episode zu aktuellen Themen aus dem Kita-Alltag und dem Erleben der Kinder. Die Folgen stehen auf Spotify zur Verfügung.
Im Juni wurde es bunt und laut: Die Stiftung Schwarz-Rot-Bunt war auf dem Ract! Festival in Tübingen und dem KOSMOS in Chemnitz.
Fünf spannende Projekte wurden im Rahmen der Ausschreibung “Digital und kritisch: Junge, starke Stimmen im Netz” von unserer Jury ausgewählt.
Im Frühjahr starteten die neuen Förderprojekte 2025. Mehr Informationen zum diesjährigen Themenschwerpunkt und den Projekten finden Sie hier...
Die Stiftung organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, die zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und der politschen Teilhabe aufklären.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Themen und Initiativen und begleiten Sie unsere Arbeit für eine demokratische und offene Gesellschaft!
Stellungnahme der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt von Karola Becker, Vorsitzende des Stiftungsrates, gegen Rassismus, Diskriminierung und rechtsextreme Gewalt.
Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.
Ein Beitrag von Prof. Dr. Benno Hafeneger, Rechtsextremismus- und Jugendforscher und Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt, zu der Corona-Krise, Demokratie und der Rolle der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt.
Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.