Unterrichtsmaterialien
Politische Bildung mit Profil
Politische Bildung ist eine Aufgabe, die der IB sowohl als eigenständiges Arbeitsfeld wie auch als Querschnittsaufgabe seiner pädagogischen Arbeit angeht. Denn wir sind davon überzeugt, dass ein mit beruflichen und lebenspraktischen Kompetenzen ausgestatteter Mensch auch im politischen Bereich als kompetenter Staatsbürger auftreten können sollte.
Orientierung geben
Insbesondere für benachteiligte oder politikferne Zielgruppen wird es immer schwieriger, die Geschehnisse einzuordnen, die eigene Position auszuloten und sich einzubringen und zu beteiligen. Politische Bildung gibt hier Orientierung und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Herausbildung kompetenter Staatsbürgerschaft. Deshalb wird die Vermittlung demokratischer Wertvorstellungen und die Auseinandersetzung mit den Grundfragen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Zusammenlebens im IB als wichtige Grundlage persönlicher und beruflicher Kompetenzentwicklung gesehen.
Anregungen für Pädagogen
Der IB will Wissen und Kompetenzen vermitteln, Anregungen und Gelegenheiten dafür bieten, dass die Menschen sich in die politischen Prozesse einbringen können. Pädagogen, Lehrern und Ausbildern, die diese Motive teilen, wollen wir mit unseren zielgruppengerechten Unterrichtsmaterialien dabei unterstützen, dass sich Jugendliche wie Erwachsene für die Demokratie einsetzen und sich in die Angelegenheiten einmischen, die sie betreffen.
Downloads*
- Arbeitshilfen zur interkulturellen Bildung und Erziehung für Kinder von 3 bis 10 Jahre
- Materialien für den politischen Unterricht in der beruflichen Bildung
- Bunt wie das Leben
- Bunt wie das Leben Teil 2
- Projekte des Internationalen Bundes gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt
- Grundlagenpapier der Stiftung vom März 2002
*Downloads sind im PDF-Format hinterlegt. Zum Lesen der Dokumente können Sie den Adobe Reader herunterladen.